Bachelor- und Masterarbeiten

Im Rahmen unserer Forschungsprojekte und Kooperationen mit den Instituten gibt es immer wieder mögliche Themen für Bachelor- und Masterarbeiten sowie Praktika.

Aktuell werden etwa Studierende in den Bereichen radioaktive Markierung, 3D-Druck von Phantomen für die Bildgebung und der Charakterisierung eines PET-Prototyps betreut.

Für alle Arbeiten ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Strahlenschutzkurs mit Erlangung der entsprechenden Fachkunde sowie Laborerfahrung von Vorteil.

Für mehr Informationen über mögliche Themen kontaktieren sie uns gerne.

Bachelorarbeiten

Laufende Arbeiten

  • Paul Krüger, Proteinmarkierung mit Schwefel-35
  • Adrian Godulla, Markierung von Miesmuscheln für die PET-Bildgebung
  • Svenja Richter, Markierung von Mikroalgen mit unterschiedlichen Radioisotopen
  • Annika Kröger, Entwicklung und Test 3D gedrucketer Multi-Punktquellen für die Nuklearbildgebung
  • Lucas Meyer, Charakterisung und Optimierung 3D gedrucketer Bildqualitätsphantome für die Nuklearbildgebung

 

Abgeschlossene Arbeiten

  • Alida-Sophie Nestler, Untersuchungen zur Markierung von Futter zur Tracerapplikation an Zebrafische, 2024
  • Luise Morgner, 3D Druck radioaktiver Phantome zur Validierung von PET Systemen, 2023
  • Denise Bruhns, 2022

Masterarbeiten

Laufende Arbeiten

  • Aktuell keine. Bei Interesse, sprechen Sie uns an.

 

Abgeschlossene Arbeiten

  • Michael Sobek, Nachweis und Funktionalität von Selenoprotein W in Grünalgen, 2016
  • Christoph Treig, Entwicklung von Methoden zur Qualitativen und Quantitativen Charakterisierung des Selenoproteoms des eukaryotischen Modellorganismus Chlamydomonas reinhardtii, 2015
  • Enno König, Nachweis von selenhaltigen Makromolekülen in Mesotaenium caldariorum und Beurteilung hinschtlich der Eignung als Modellorganismus für Untersuchungen des eukaryotischen Selenstoffwechsels, 2015